KontaktKim Saskia Heckens Heilpraktikerin Österstraße 39 Tel.: 04832 - 978 80 80
Eine Wegbeschreibung zu meiner Praxis finden Sie hier. |
. 6-tägige Ausbildung zum Resilienztrainer Anerkannt als Bildungsurlaub in Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg & Saarland
Ein 12-Schritte-Programm zu innerer Ruhe, Gesundheit & Zufriedenheit
Die 6-tägige Ausbildung zum Resilienztrainer ermöglicht nach Abschluß ein eigenständiges Anbieten von Resilienztrainings in Gruppen- & Einzelarbeit.
In einer Gruppe mit max. 12 Teilnehmern werden die verschiedenen Resilienzfaktoren in Theorie und Praxis erarbeitet. Dabei ist in dieser Fortbildung ein wesentlicher Anteil das Thema Bindung & Beziehungen und Umgang mit zwischenmenschlichen Konflikten, die in der heutigen Zeit sehr in den Vordergrund geraten sind. Ebenfalls dem Thema Trauma, Traumafolgen und Auswirkungen auf unsere Resilienz ist ein wichtiger Anteil gewidmet.
Inhalte des Resilienztrainings:
Viele praktische Übungen und Selbsterfahrungsmöglichkeiten werden individuell in den Unterricht eingebaut. Ein ausführliches Skript und Arbeitsblätter für die Arbeit in eigenen späteren Trainings wird an die Teilnehmer ausgegeben.
Termine 2019
11. - 16. März 2019 (ausgebucht - Warteliste möglich) Nähere Infos & Anmeldung hier
30. September - 05. Oktober 2019 Nähere Infos & Anmeldung hier
Termine 2020
30. März - 04. April 2020 Nähere Infos & Anmeldung hier
28. September - 03. Oktober 2020 Nähere Infos & Anmeldung hier
Seminarort
"Lebensraum" - Österstr. 39 - 25704 Meldorf
Anreise & Übernachtung zum Download
Fördermöglichkeiten dieser Weiterbildungsveranstaltung
Die Veranstaltung "6-täg. Ausbildung zum Resilienztrainer" ist oben aufgeführten BL als Bildungsurlaub anerkannt
Dies Seminar kann zu 50 % mit dem Prämiengutschein der Bildungsprämie bezuschusst werden. Nähere Infos unter https://www.bildungspraemie.info/de/weiterbildungsinteressierte-17.php Weiterbildungberatung SH - Herr Mewes 04852 - 83 84 23 (bundesweite Anfragen) |
Aktuelles im Februar
12. Februar (Dienstag)
15.-17. Februar (Freitag - Sonntag)
19. Februar (Dienstag)
22. Februar (Freitag)
23. Februar (Samstag)
26. Februar (Dienstag)
26. Februar (Dienstag) |