KontaktKim Saskia Heckens Heilpraktikerin Österstraße 39 Tel.: 04832 - 978 80 80
Eine Wegbeschreibung zu meiner Praxis finden Sie hier. |
Systemische Weiterbildung für Berater und Therapeuten, sowie Teilnehmer aller Berufgruppen, in denen systemische und / oder traumatherapeutische Grundkenntnisse vorhanden sind oder Interesse daran besteht.
Gefühle & Emotionen – Von der Co- Regulation zur Selbstregulation 2022 Emotionsfokussierte - prozessorientierte Arbeit in 2 Modulen
Beide Module sind als Bildungsfreistellungsveranstaltung / Bildungsurlaub in SH, HH, Hessen, Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern & Saarland anerkannt (Niedersachsen & Rheinland Pfalz beantragt)
Ziel dieser Weiterbildung ist den Umgang mit Gefühlen & Emotionen in der Beratung, Therapie & Begleitung zu vertiefen - mit den eigenen und denen unseres Gegenübers und somit Empathie und Selbstempathie als Grundvoraussetzung in begleitenden Berufen zu erlangen. Vermittelt werden
• Was sind eigentlich Gefühle & Emotionen? Welchem biologischen Zweck dienen sie?
Alle Tools werden in Theorie & Praxis demonstriert sowie auch selbst in eigener praktischer Erfahrung angewendet. Grundvoraussetzung für das Seminar sollte eine Bereitschaft zu eigener aktiver Beteiligung an den Übungen und Selbstreflektion sein
Neue Termine Modul I - 26. - 28. Januar 2022 Modul II - 02. - 04. März 2022
Anmeldung hier zum downloaden
Fördermöglichkeiten dieser Weiterbildungsveranstaltung
Bildungsfreistellungsveranstaltung (Bildungsurlaub) Die Veranstaltung "6-täg. Ausbildung zum Resilienztrainer" ist oben aufgeführten BL als Bildungsurlaub anerkannt. Die Beantragung des Bildungsurlaubs erfolgt direkt beim Arbeitgeber. Anmeldeestätigung kann bei Seminarleitung erfragt werden.
Bildungsprämie (50 % Zuschuss) Dies Seminar kann zu 50 % mit dem Prämiengutschein der Bildungsprämie bezuschusst werden. Nähere Infos unter https://www.bildungspraemie.info/de/weiterbildungsinteressierte-17.php Weiterbildungberatung SH - Herr Mewes 04852 - 83 84 23 (bundesweite Anfragen)
Weiterbildungsbonus Schleswig-Holstein (Kriterien der anderen Bundesländer bitte über die jeweilige IB erfragen) Zum 01.07.2020 ist der "Weiterbildungsbonus Schleswig-Holstein" mit neuen Förderbedingungen an den Start gegangen. Für Beschäftigte, Freiberufler, Inhaber von Kleinstbetrieben und Auszubildenden in Schleswig-Holstein, werden bis zu 50% der Seminarkosten übernommen. Der Weiterbildungsbonus muss vor Ab sofort gilt:
Links zu den Antragsunterlagen - Arbeitnehmer bzw. Selbstständige/Freiberufler https://www.ib-sh.de/produkt/landesprogramm-arbeit-aktion-c4-weiterbildungsbonus/
|